Anmeldung (300 Teilnehmer maximal)
Zum Saisonabschluss noch mal richtig in die Pedale treten. 275km (ca. 500 hm) als Einzelner oder im Team (2-5 FahrerInnen) nach Berlin !
306 / 228 / 197 und 275 Kilometer zwischen Hamburg und Berlin
Das 13. Mal war schon eher eine herausfordernde Variante von Hamburg-Berlin. Bis Montagabend konnten An- und Nachmeldungen berücksichtig werden. Der Wetterbericht wurde schlechter und Freitag gab sogar stürmische Winde aus östlicher Richtung. 306 Namen standen auf der Liste. Es gab kurzfristige Abmeldungen per Mail und andere waren einfach nicht zum Start in Altengamme erschienen. 228 genossen das Frühstück im Altengammer Fährhaus und stiegen dann bei feuchten Bedingungen aufs Rad, um nach Berlin zu starten.
(Abfahren HHB am 2.Oktober)
Der Audaxclub fährt seit 3 Jahren die Strecke vom Zeitfahren Hamburg Berlin vorher selber ab. Die Beteiligung ist dabei aber doch eher übersichtlich. Wir waren zu fünft mit einem Begleitauto unterwegs. Fahrerwechsel an der Kontrollstelle in Dömitz. Ich selber war bis Dömitz mit dem Rad unterwegs. Heino hatte das Auto abgestellt und war schon mal vor gefahren. Er begegnete mir zwischen Berlin und Nauen, als ich den Rad-Helden(Innen) Andrea, Elke und Michael entgegen fuhr.
Stand 9.10.2013
Starterliste, es handelt sich um eine Beta-Version. Änderungen und Verschiebungen noch vorbehalten!
Bei Unstimmigkeiten bitte Nachricht per Mail (Kategorie = Burkhard).
Deine Anmeldung wurde gespeichert:
siehe auch: Anmeldeliste
Anmeldung:bei 316 abgeschaltet / Limit war 300 / alle Angemeldeten sind startberechtigt.
Neuer Zielpunkt:Olympiastadion am Glockenturm (Horst Kober Sportzentrum).
Zum Saisonabschluss noch mal richtig in die Pedale treten. 275km (ca. 500 hm) als Einzelner oder im Team (2-5 FahrerInnen) nach Berlin !