"Über 1500 Kilometer mit mehreren Kontrollstellen. Fahren ist ja nicht so sehr das Problem, da muss man nur rechtzeitig anfangen zu trainieren. Organisieren ist aber doch eine ganz andere Nummer. Das fordert unseren kleinen Verein schon ganz schön. Aber auch da hilft der rechtzeitige Anfang, damit es funktioniert." (Burkhard Sielaff, 2014)
Wir haben dann schon einmal mit der Planung begonnen. Machen die Kontrollen fest und sichern uns die Unterstüzung der Vereinsmitglieder und Freunde.
Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass folgende Regeln zu beachten sind:
Wir gehen die Planung mit folgenden Vorgaben an:
Im Anhang finest du das RoadBook in 3 verschiedenen Formatierungen
Attached you will fin the road book in 3 different layouts
Die Track Dateien (GPX Format) sind im Format für ältere und aktuelle GPS Geräte verfügbar
You will find the track files (GPX format) for older and actual GPS receivers
Anhang | Größe |
---|---|
RoadBook_HBK2018_Single.pdf | 151.03 KB |
RoadBook_HBK2018_H4.pdf | 5.74 MB |
RoadBook_HBK2018_V4.pdf | 5.74 MB |
Full_HBK2018.gpx | 1.41 MB |
500_HBK2018.gpx | 1.36 MB |
HowToUseOurRoadbook2018.pdf | 104.5 KB |
WieUnserRoadbookZuNutzenIst2018.pdf | 149.65 KB |
Kommentare
HBK
Nur 150 Plätze? Schaaade! Da ist die Chance recht klein, einen Startplatz zu bekommen ...
Bin in Deutschland geboren, aber es hat mich mit 12 Jahren nach Südtirol verschlagen.
Habe meine Brevet-Karriere erst vor etwa 4 Jahren begonnen. 2015 PBP, 2016 - 1001miglia und vor einer Woche die LEL ... mir fehlt also noch 1 langes Brevet für die Major Randonnée Europe Challenge ...
Hab von jedem Event ein Filmchen und Bericht: https://gabiwinck.wordpress.com/
Grüße und vielleicht klappt es ja doch ...
Gabi
Ein letzter Startplatz
Hallo alle miteinander,
Ich kann leider nicht Starten.
Petra hatt ein neues Knie bekommen, sie ist nicht gleich zu Reha gekommen und ist jetzt zu Hause.
Ich kann nicht fahren solange Petra zu Hause ist und Hilfe braucht.
Bei Intrsse bitte kurze Info
Gruß Hardy
hartwig.mueller2@ewe.net